Mit dem Lean-Management versucht man die vorhandenen Prozesse zu verschlanken um mit weniger Arbeitsaufwand das gleiche Ergebnis zu erzielen. Das Ziel ist es in Zukunft Fehler zu vermeiden, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Qualität der Dienstleistung zu verbessern. Gängige Methoden um zu analysieren bei welchen Prozessen angesetzt werden muss, sind zum Beispiel Kaizen, KVP, Kanban, Hansai, Jidoka, Gemba, 8D-Report usw. um nur einige zu nennen. Hierzu werden oft externe Coaches engagiert, die dann Seminare halten und mit verschiedenen internen Projektteams zusammenarbeiten.