Für den Markteintritt einer neuartigen Web-Plattform, videobasiert und mit hohem Wettbewerbscharakter, entwickelt von IT-Unternehmern mit viel Erfahrung in der Digitalisierung komplexer Geschäftsmodelle, wird Wachstumskapital gesucht.
Ziel: Wachstumskapital, Strategische Investition
Die Social-Plattform bietet ihren Nutzern eine bisher einzigartige Möglichkeit miteinander spielerisch in eine Art Wettbewerb zu treten und diesen von der Community bewerten zu lassen. Das ausgeklügelte Monetariserungssystem ermöglicht dem Plattformbetreiber Einnahmen unter anderem über Mehrwertdienste für den Nutzer zu generieren.
Die Social-Plattform adressiert Personen aller Altersgruppen, die gerne mit anderen Nutzern und/oder Gruppen auf der Plattform in Wettbewerb treten wollen.
In der Vergangenheit wurde die Plattform mit den HR-Ressourcen aus der Aktiengesellschaft entwickelt. Ziel ist es, gemeinsam mit einem Investor eine separate Gesellschaft für das neue Geschäftsmodell zu gründen. Die IP-Rechte und die Entwicklungsressourcen sollen in die neue legal entity eingebracht werden.
Das dreiköpfige Gründerteam besteht aus Vorständen eines namhaften IT-Beratungsunternehmens, mit über 19-jähriger Erfahrung in Beratung und Software-Entwicklung in den Branchen Automotive, Versicherungs- und Energiewirtschaft.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland.
Gesucht wird eine Wachstumsfinanzierung für den Marktdurchbruch.
Wachstumsfinanzierung und/oder direkte oder stille Beteiligung.
"Wir, die Hauptshareholder, wollten eigentlich nur unsere Anteile veräußern und eine geregelte Nachfolge gestalten. Wir hätten es nie für möglich gehalten, was während eines M&A-Prozesses alles zu bedenken ist und Unvorhersehbares passieren kann.
Investoren, die nach einer kostenintensiven due diligence die Akquisition absagen und wie das das in den Prozess eingebundene Management demotivieren kann.
Dank der unermüdlich für unsere Ziele kämpfenden Berater der eb4y, sind wir heute in ruhigem Fahrwasser und haben eine exzellente Nachfolgeregelung für alle Beteiligten sowie auch für uns privat erreicht.
Für diese allumfassende persönliche Begleitung insbesondere in allen kritischen Phasen des M&A-Prozesses möchte ich mich, im Namen der Gesellschafter, herzlich bedanken."