Für den Markteintritt einer neuartigen Web-Plattform, videobasiert und mit hohem Wettbewerbscharakter, entwickelt von IT-Unternehmern mit viel Erfahrung in der Digitalisierung komplexer Geschäftsmodelle, wird Wachstumskapital gesucht.
Ziel: Wachstumskapital, Strategische Investition
Die Social-Plattform bietet ihren Nutzern eine bisher einzigartige Möglichkeit miteinander spielerisch in eine Art Wettbewerb zu treten und diesen von der Community bewerten zu lassen. Das ausgeklügelte Monetariserungssystem ermöglicht dem Plattformbetreiber Einnahmen unter anderem über Mehrwertdienste für den Nutzer zu generieren.
Die Social-Plattform adressiert Personen aller Altersgruppen, die gerne mit anderen Nutzern und/oder Gruppen auf der Plattform in Wettbewerb treten wollen.
In der Vergangenheit wurde die Plattform mit den HR-Ressourcen aus der Aktiengesellschaft entwickelt. Ziel ist es, gemeinsam mit einem Investor eine separate Gesellschaft für das neue Geschäftsmodell zu gründen. Die IP-Rechte und die Entwicklungsressourcen sollen in die neue legal entity eingebracht werden.
Das dreiköpfige Gründerteam besteht aus Vorständen eines namhaften IT-Beratungsunternehmens, mit über 19-jähriger Erfahrung in Beratung und Software-Entwicklung in den Branchen Automotive, Versicherungs- und Energiewirtschaft.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland.
Gesucht wird eine Wachstumsfinanzierung für den Marktdurchbruch.
Wachstumsfinanzierung und/oder direkte oder stille Beteiligung.
"Ich musste aus privaten Gründen verkaufen, Zeit war ein wichtiger Faktor. Vom Erstkontakt mit einem Interessenten bis zur Unterschrift vergingen nur 5 Monate.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein so komplexer Vorgang – Verkauf des Hauptgeschäfts und Rückkauf eines Teilgeschäftsbereichs – so reibungslos verlaufen kann. Insbesondere auch weil die Kaufpreis- und Vertragsverhandlungen sehr aufwändig waren und alle Beteiligten immer wieder abgeholt werden mussten. Das verdient höchste Anerkennung, ohne den unermüdlichen Einsatz der M&A-Berater hätte ich nicht so einen Erfolg verbuchen können.
Sollte ich für mein neu aufgebautes Softwarehaus eine Unternehmensnachfolge suchen, dann würde ich mich sofort wieder an Herrn Homrighausen und sein Team wenden."