Anbieter prämierter, device unabhängiger, biometrischer Sicherheits-Lösungen sucht Nachfolge. Das Unternehmen bietet seit Anfang der 2000er Jahre seinen Kunden mit biometrischen Lösungen für die Zutrittskontrolle, Identifikation und Zeiterfassung ein hohes Maß an Sicherheit, Flexibilität und Kostenersparnis.
Das Produktportfolio umfasst vernetzte Lösungen für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. Die Systemplattform und die große Anzahl modularer Erweiterungen sowie diverse Anbindungsmöglichkeiten an Drittsysteme ermöglicht einen sehr großen Einsatzbereiche bei maximalem Datenschutz.
Ziel: Unternehmensverkauf / -Nachfolge
Das Unternehmen entwickelt seit Anfang der 2000er ganzheitliche Lösungen für Zeiterfassung sowie maßgeschneiderte und innovative biometrische Sicherheitslösungen mit Zutrittskontrolle, biometrischer Erkennung und Besucherverwaltung für Banken, Versicherungen und Enterprise-Kunden.
Es hat sich damit zu einem der führenden Anbieter von biometrischen Hard- und Softwarelösungen für die Erfassung von Unternehmensdaten entwickelt. Die intelligenten Zugangs- und Sicherheitslösungen, sind dazu konzipiert, effiziente und praktische Infrastrukturen zu schaffen.
Das Leistungsportfolio umfasst Produkte, Lösungen und Services rund um Türen und den sicheren Zutritt zu Gebäuden und Räumen: Vom Schloss und Schlüssel bis zur voll vernetzten elektronischen Zutrittslösung, vom Türschließer bis zum Server Rack. Ergänzt wird das Leistungsangebot durch Produkte für die Zeit- und Betriebsdatenerfassung sowie Hochsicherheitslösungen. Alles aus einer Hand.
Die biometrischen Systeme entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und eignen sich für alle Kunden aus Industrie, dem Gesundheitssektor, öffentlichen Institutionen und Verwaltung.
Die Zielgruppe unseres Mandanten sind Unternehmen in dem Banken- und Versicherungssektor, ebenso wie in den Bereichen Gesundheit, Handel, Industrie, Bildung und der öffentlichen Verwaltung. Des Weiteren pflegt das Unternehmen langjährige, strategische Partnerschaften mit Zulieferern und Distributionspartnern.
Aber auch private Kunden greifen auf die ausgereifte Sicherheitstechnik zurück.
Der Mandant beschäftigt aktuell 5 interne und einige externe Mitarbeiter.
Das Unternehmen wird von einem geschäftsführenden Gesellschafter geführt.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland.
Der Gesellschafter möchte das Unternehmen im Rahmen einer geordneten Unternehmensnachfolge übergeben. Optional wird eine strategische Beteiligung angeboten.
Übernahme aller Geschäftsanteile.
Ich musste aus privaten Gründen verkaufen, Zeit war ein wichtiger Faktor. Vom Erstkontakt mit einem Interessenten bis zur Unterschrift vergingen nur 5 Monate. Ich hätte nicht gedacht, dass ein so komplexer Vorgang – Verkauf des Hauptgeschäfts und Rückkauf eines Teilgeschäftsbereichs – so reibungslos verlaufen kann. Insbesondere auch weil die Kaufpreis- und Vertragsverhandlungen sehr aufwändig waren und alle Beteiligten immer wieder abgeholt werden mussten. Das verdient höchste Anerkennung, ohne den unermüdlichen Einsatz der M&A-Berater hätte ich nicht so einen Erfolg verbuchen können. Sollte ich für mein neu aufgebautes Softwarehaus eine Unternehmensnachfolge suchen, dann würde ich mich sofort wieder an Herrn Homrighausen und sein Team wenden.