Wie oft waren Sie seit dem Frühjahr 2020 auf einem Event oder einer Messe? Mit einer visionären SAAS Plattform für komplett digitale oder hybride Events und Messen trifft das im Jahr 2020 gegründete Unternehmen den Nerv der Zeit: Der Markt für Messen und Events ist in einer grundlegenden Transformationsphase. Unternehmen achten auf Kosten, Effektivität und Nachhaltigkeit in diesem Segment.
Genau hier setzt unser Mandant an, und bietet Ihren Kunden und Partner eine digitale Plattform mit der sie emotionale, personalisierte und immersive Erfahrungen und Welten für Nutzer erschaffen. Über den Einsatz von künstlicher Intelligenz für personalisierte User Experience und die Darstellung von relevantem Content erreichen die Kunden und Partner des Unternehmens exzellente Ergebnisse in Kundenbindung, -Engagement und letztens einen exzellenten ROI.
Key Facts:
Ziel: Das Unternehmen sucht Investoren für die Seed-Runde um schnell Marktanteile zu erobern und zu halten und das Geschäft schnell zu skalieren.
Unser Mandant plant mit dem eingesammelten Kapital folgende Maßnahmen:
Die Art Events und Messen durchzuführen, wird sich massiv verändern. Hybride Events und Messen werden die Regel statt die Ausnahme. Immersive Erfahrungen in diesem Zusammenhang werden immer wichtiger. Die Nachfrage wird mittelfristig stark ansteigen.
Mit seiner intelligenten und einfach zu bedienenden Plattform kann unser Mandant einfach und schnell digitale Events erstellen und anbieten. Dabei kann die Erstellung auch von Kunden und Partnern vollkommen selbständig stattfinden.
Mit der fairen nutzerabhängigen Abrechnung bietet das Unternehmen attraktive Konditionen für Unternehmen jeglicher Größenordnung an.
Das Unternehmen verfügt bereits über einen loyalen Kundenstamm
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 6 Mitarbeiter.
Die Gründer sind erfahrene Manager aus der Event- und Digitalbranche, die zudem hervorragend vernetzt sind und bereits große Kunden von Ihrem Service überzeugen konnten.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Süddeutschland.
Gesucht werden 5 Mio. EUR.
"Wir, die Hauptshareholder, wollten eigentlich nur unsere Anteile veräußern und eine geregelte Nachfolge gestalten. Wir hätten es nie für möglich gehalten, was während eines M&A-Prozesses alles zu bedenken ist und Unvorhersehbares passieren kann.
Investoren, die nach einer kostenintensiven due diligence die Akquisition absagen und wie das das in den Prozess eingebundene Management demotivieren kann.
Dank der unermüdlich für unsere Ziele kämpfenden Berater der eb4y, sind wir heute in ruhigem Fahrwasser und haben eine exzellente Nachfolgeregelung für alle Beteiligten sowie auch für uns privat erreicht.
Für diese allumfassende persönliche Begleitung insbesondere in allen kritischen Phasen des M&A-Prozesses möchte ich mich, im Namen der Gesellschafter, herzlich bedanken."