Ein patentiertes, revolutionäres High-Tech Sportgerät sucht Wachstumskapital für die Expansion. Das Unternehmen, vor zwei Jahren gegründet, befindet sich derzeit auf Investorensuche.
Effektiv, einfach, transportabel und mit modernster Technik ausgestattet will diese Innovation den Sportmarkt revolutionieren und die Fitness der Menschen nachhaltig verbessern.
Das Geschäftsmodell unseres Mandanten richtet sich auf der einen Seite an Amateur- und Profisportler (B2C), auf der anderen Seite an Unternehmen, die z.B. als Sponsoren und/oder Werbepartner die Community als Kommunikations- und Vertriebskanal nutzen möchten (B2B).
Die Sensorik im Inneren des Gerätes, die dazugehörende App und die integrierte Blockchain-Technologie ermöglichen verschiedenste Anwendungen und Geschäftsmodelle.
Key Facts:
Ziel: Wachstumskapital
Das Geschäftsmodell unseres Mandanten gliedert sich in 5 Bereiche auf:
Ziel ist es, den Customer Lifetime Value konstant und nachhaltig hochzuhalten. Dies soll mittels diverser Mechanismen realisiert werden.
Mit Gamification-Elementen wird die Motivation der Nutzer hochgehalten und gute Leistungen werden mittels Sponsoren direkt incentiviert.
Zudem soll ein Nutzer die Möglichkeiten bekommen, seine durch die Nutzung des Gerätes erworbenen Ergebnisse (z.B. aus Wettkämpfen oder Herausforderungen) gegen Kryptowährung zu tauschen und somit direkten Nutzen aus seiner sportlichen Leistung erzielen.
Die Verbindung eines hocheffizienten, patentierten, vernetzten und einfach zu verwendenden Sportgerätes mit Gamification- & Community-Ansatz stellt bereits ein einen klaren Wachstumscase dar.
Die Verbindung mit der Blockchain-Technologie und die Erfassung der Daten sind weitere solide Standbeine, die zur Stabilität und weiterem Wachstum beitragen.
Daneben gibt es bereits Konzepte für weitere Sportgeräte. Ziel ist die Etablierung eines umfassenden und bezahlbaren Ökosystems an vernetzten Fitnessgeräten.
Dabei verknüpfen die Gründer mit Ihrem Geschäftsmodell einige interessante Märkte, deren nachhaltiges Wachstum über die Jahre stabil bleiben wird:
Das Team besteht derzeit aus 10 Mitarbeitern.
Das Führungsteam besteht aus erfahrenen Managern aus Vertrieb, IT und Marketing.
In den vergangenen Monaten wurden bereits ca. 5 Mio. € Investorengelder eingesammelt und es liegen aktuell etwa 800 validierte Vorbestellungen für das Sportgerät vor.
2022e | 20232e | 2024e | 2025e | |
---|---|---|---|---|
Umsatz | 49,31 Mio € | 111,96 Mio € | 328,03 Mio € | 612,46 Mio € |
EBIT | -7,33 Mio € | 8,54 Mio € | 54,78 Mio € | 163,39 Mio € |
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Süddeutschland.
Gesucht werden 5 Mio. EUR., in Tranchen möglich
"Durch Empfehlung sind wir Gesellschafter zu den Beratern von eb4y gekommen. Ihr Verständnis für unsere persönlichen Ziele, das Geschäftsmodell und unsere Technologien hat mich positiv überrascht.
Ebenso die außerordentliche Einsatzbereitschaft für uns das beste Ergebnis in der Transaktion zu erreichen.
Ihre Kompetenzen in Betriebswirtschaft, juristischen Fragen und dem Verhandlungsgeschick haben wir wirklich im M&A-Prozess zu schätzen gelernt.
Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. Hierfür vielen Dank, Sie haben uns überzeugt und wir werden Sie gerne weiterempfehlen."