Über 20 Jahre Fachexpertise aus über 150 multinationalen Projekten im Enterprise-Performance-Management suchen einen strategischen Partner / Nachfolger.
Das Unternehmen blickt stolz auf zahlreiche, renommierte, internationale Industrie- und Handelsunternehmen (Europa / Middle East), die die moderne Softwareplattform für Strategieumsetzung (z.B. Balanced Scorecard ), Projektportfoliomanagement und Risikomanagement als Stammkunden nutzen.
Auch bekannte Unternehmen aus der Finanzbranche und dem öffentlichen Sektor vertrauen auf die Plattform.
Unser Mandant bietet seinen Kunden eine eigenständige Softwarelösung, welche systemunabhängig Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammenführt und zentral zu einem Strategiewerkzeug für die Vorstandsebene aufbereitet. Damit ist die Plattform für viele Kunden zum “Single Point of Truth“ und einem geschätzten, internen Kontrollsystem geworden.
Key Facts:
Unser Mandant möchte einen international ausgerichteten Partner für die Übernahme des Unternehmens und die Weiterentwicklung der Plattform gewinnen.
Ziel: Begleitete Unternehmensnachfolge
Das hochspezialisierte Unternehmen entwickelt, vertreibt und implementiert eine Standard-Software zur Unterstützung aller Prozesse der Strategieumsetzung.
Die Software-Plattform, die auf einem cloud-fähigen Client-Server-Modell aufsetzt, unterstützt Unternehmer dabei Prozesse rund um das Strategiemanagement, Risikomanagement und Projekt Portfolio Management zu verwalten und dient als “Single Point of Truth” für Management Informationen.
Die Key-Features der Plattform umfassen:
Das Unternehmen hat über die Jahre viele internationale Unternehmen aus dem größeren, internationalen Mittelstand (inkl. Middle East) aus unterschiedlichsten Branchen als langjährige Bestandskunden gewinnen können.
Als präferierte Kundengruppe gibt der Gründer multinationale Unternehmen und KMUs mit einer Größe von > 200 FTE an. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen, die eine starke Ausrichtung auf strategische Umsetzung und Prozess-Exzellenz haben. Eine Branchen Fokussierung existiert nicht.
Das Unternehmen beschäftigt aktuell 5 Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung. Das Team ist hoch motiviert und verfügt über fundierte Erfahrung bei der Implementierung internationaler Software-Entwicklungsprojekte.
Der erfahrene Gründer ist als geschäftsführender Gesellschafter tätig.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Süden der DACH-Region.
Der Gesellschafter möchte die Transaktion zum Ausbau und Wachstum des Unternehmens nutzen. Gleichzeitig strebt der Mandant, zusammen mit einem strategischen Partner, eine geordnete Unternehmensnachfolge an.
Begleitete Unternehmensnachfolge.
"Wir, die Hauptshareholder, wollten eigentlich nur unsere Anteile veräußern und eine geregelte Nachfolge gestalten. Wir hätten es nie für möglich gehalten, was während eines M&A-Prozesses alles zu bedenken ist und Unvorhersehbares passieren kann.
Investoren, die nach einer kostenintensiven due diligence die Akquisition absagen und wie das das in den Prozess eingebundene Management demotivieren kann.
Dank der unermüdlich für unsere Ziele kämpfenden Berater der eb4y, sind wir heute in ruhigem Fahrwasser und haben eine exzellente Nachfolgeregelung für alle Beteiligten sowie auch für uns privat erreicht.
Für diese allumfassende persönliche Begleitung insbesondere in allen kritischen Phasen des M&A-Prozesses möchte ich mich, im Namen der Gesellschafter, herzlich bedanken."