Individual Softwarehersteller für kundenspezifische Lösungen sucht Käufer. Seit Unternehmensgründung vor gut 10 Jahren, entwickelt unser Mandant individuelle Softwarelösungen für das Kerngeschäft seiner Kunden.
Beginnend bei der Anforderungsanalyse, der Erstellung von Prototypen bis zur Realisierung, gewährleistet das Unternehmen auch die Integration in die bestehende IT-Landschaft und den laufenden Betrieb. So entstehen kundenspezifische Lösungen, die tief in die Geschäftsabläufe der Kunden integriert sind.
Die sich immerzu verändernden Geschäftsprozesse und Anforderungen der Kunden ziehen die ständige Weiterentwicklung der bereits eingeführten SW-Lösungen nach sich, ein Grund, warum unser Mandant als Softwarelieferant seiner Kunden nur äußerst schwer zu ersetzen ist. Deshalb gewinnt unser Mandant, als zuverlässiger Partner seiner Kunden, langfristige Projektverträge mit großem Umsatzvolumen.
Technologien:
Themenfelder:
Ziel: Unternehmensverkauf gegen Gebot
Der Mandant verfügt über exzellentes Know-how in den beiden primären Domänen - .NET und Java und hat darüber hinaus weitreichende Erfahrung in nativer und eingebetteter Programmierung, insbesondere mit dem Schwerpunkt, Legacy-Systeme für den bidirektionalen Datentransfer an eine der beiden Domänen anzubinden. Besondere weitreichende Prozesskompetenz weist unser Mandant in den nachfolgenden exemplarisch aufgeführten Branchen auf. Hierzu ein kleiner Auszug aus realisierten Projektaufträgen:
Telekommunikation
Mobile Außendienstlösung für Service Techniker, Task- und Routenoptimierung auf ~1700 Endgeräten mit Anbindung an Backendsysteme.
CRM Frontend mit 360° Sicht auf den Kunden über alle Backendsysteme für ~4000 Anwender.
Banken und Versicherungen
CRM Vertriebssoftware für ~200 User und Callcenter-Lösung für ~40 Agents.
Energie
Software/Hardware für die Automatisierung von Gebäuden und Anlagen. Cloud-basierte Datenerfassung und Berichtserstellung vor Ort über Mobile Devices.
Non-Profit-Organisation
Einsatzplanung von Menschen und Maschinen für 10 Leitstellen mit rund 2.400 Mitarbeitern und 160 Einsatzfahrzeugen.
Mehr als 40 namhafte Enterprise-Kunden aus den Branchen Telekommunikation, Banken, Versicherungen, Non-Profit-Organisation und dem Baugewerbe vertrauen seit Jahren dem Unternehmen.
Das Unternehmen beschäftigt aktuell mehr als 70 hochkarätige Softwareentwickler und Businessanalysten. Die Organisation besteht aus festangestellten Mitarbeitern und Freelancern. Die Aufteilung ist etwa 50/50.
Das Management besteht aus 2 geschäftsführenden Gesellschaftern, die von einer zweiten Führungsebene, bestehend aus 5 weiteren Teamleitern, im Tagesgeschäft entlastet werden. Dem entsprechend ist das Unternehmen für eine Nachfolgeregelung organisatorisch bereits gut aufgestellt.
Jahr | 2019 | 2020 | 2021 | 2022e |
---|---|---|---|---|
Umsatz | 4,79 Mio. € | 6,82 Mio. € | 7,68 Mio. € | ~ 8,5 Mio. € |
Ebit | 1,32 Mio. € | 1,48 Mio. € | 1,64 Mio. € | ~ 1,7 Mio. € |
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Österreich und betreibt insgesamt 3 Standorte. Einer der Standorte befindet sich für das Nearshoring im nahegelegenen Ausland.
Die Gesellschafter möchten das Unternehmen im Rahmen einer geordneten Unternehmensnachfolge übergeben.
Übernahme aller Gesellschaftsanteile.
"Es war ein gutes Gefühl, vor der Wahl zu stehen, in welche Hände unser Unternehmen übergeben wird. Wir hätten nicht gedacht, daß die eb4y eine solche Nachfrage im Markt erzeugt. Überhaupt lief alles extrem schnell und professionell. Da wir selbst Unternehmen erwerben und auch wieder verkaufen, haben wir bestimmt nicht das letzte Mal zusammengearbeitet. Weiter so und Danke."