Etablierter Full Managed Service Provider sucht einen strategischen Investor, möglichst mit Marktzugang, zur Absicherung des künftigen Geschäftsmodells. Mit starken Partnerschaften zu namhaften Softwareherstellern, managed das bekannte Unternehmen seit mehr als 25 Jahren das gesamte Leistungsspektrum vom Betrieb der Endpoints über die Endpoint Security seiner Kunden bis hin zur Optimierung der IT Prozesse.
Key Facts:
Ziel: Beteiligung oder Unternehmensverkauf gegen Gebot
Stand heute betreut das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen Kunden, die in Summe mehr als 150.000 digitale Arbeitsplätze im Einsatz haben. Mit seinen Full Managed Services gewährleistet der Mandant seinen KMU Kundenden stabilen und reibungslosen Betrieb der Endpoints. Beginnend bei der Beschaffung und Einrichtung der Hardware- und Software, der Inventarisierung, die Softwareverteilung, die Betriebssysteminstallationen bis hin zurEndpoint Security, übernimmt der Mandant die volle Verantwortung für den täglichen Betrieb der Endpoints. Für Kunden im großen deutschen Mittelstand fokussiert sich das Unternehmen auf einem Teilgebiet der Endpoint Security, das aktuell immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Dementsprechend generiert das Unternehmen rund 25% des Gesamtumsatzes p.a. mit Lizenz- und Wartungserlösen, 50% mit Managed Services und Support, 15% mit Consulting Dienstleistungen im Projektgeschäft und 10% mit Hardwareverkauf.
Die Zahl der Cyber-Angriffsversuche auf Unternehmen ist schon zu Beginn der Pandemie extrem gestiegen und nimmt weiterhin zu. Die Endpoints stehen hier im Mittelpunkt der Hacker, wie viele Studien nachweislich belegen. Gleichzeitig spielt den Angreifern auch der Trend in die Karten, dass viele Mitarbeiter noch immer im Homeoffice arbeiten und auch künftig arbeiten wollen. Viele Unternehmen konnten ihren Mitarbeitern im Homeoffice unter dem gebotenen Zeitdruck der Pandemie und bis heute keine ausreichend gesicherte Infrastruktur zur Verfügung stellen. Der Einbruch des Umsatzes in 2020 und die gestiegenen Anforderungen an die IT-Sicherheit hat deshalb die Geschäftsführung unseres Mandanten veranlasst, die Ausrichtung ihres eigenen Geschäftsmodells in 2020/21 neu zu bewerten.
Daher wird der zukünftige Fokus verstärkt im Endpoint Security Management & Operations in Kombination mit den bisherigen Leistungen liegen, um dem Bedarf gerecht zu werden. Hierzu hat das Unternehmen bereits in 2021 neue Partnerschaften zu Softwareherstellern und die notwendigen Zertifizierungen durchgeführt, als auch personell in die eigene Organisation investiert.
Erste namhafte Kunden konnten hierzu bereits gewonnen werden. Insofern würden 2-3 zusätzliche Aufträge/Kunden im (Full) Managed Service vollkommen ausreichen, um die frühere, vor der Pandemie vorhandene Profitabilität wiederherzustellen.
Mehr als 70 aktive, mittelständisch geprägte und namhafte Kunden aus allen Branchen vertrauen im gesamten DACH-Raum der langjährigen Expertise unseres Mandanten, einige mehr als 20 Jahre.
Das Unternehmen beschäftigt aktuell 17 festangestellte Mitarbeiter (≈ 15 FTE). Das Team besteht aus Cyber Security Spezialisten, Senior Consultants und hat im Bereich Operations, Managed Service und Infrastructureallein 8 System Engineers beschäftigt. Vertrieb, Marketing und Business Development ist mit 3 weiteren Mitarbeitern gut aufgestellt.
Das Management besteht aus zwei geschäftsführenden Gesellschaftern, wobei einer der beiden Vertrieb & Marketing, der andere die Technik & Verwaltung verantwortet. Im Tagesgeschäft wird die Geschäftsführung von derGF-Assistentin entlastet.
Jahr | 2018 | 2019 | 2020 *) | 2021 | 2022 | 2023e |
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz in Mio. € | 4,03 | 4,30 | 3,45 | 3,60 | 3,20 | ≈ 3,00 |
EBIT in Mio. € | 0,18 | 0,20 | +/- 0 | 0,11 | -0,36 | ≈ -0,20 |
EBIT adj. in Mio € | 0,546 | 0,562 | 0,350 | 0,471 | 0,111 | ≈ 0,148 |
*) Verlust eines wichtigen Kunden bedingt durch die Covid-Krise. |
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz nahe einer attraktiven Großstadt in Deutschland.
Um die Profitabilität wie vor der Covid-Krise beschleunigt wiederherzustellen, sucht das bekannte Unternehmen einen strategischen Investor, möglichst mit Auftragsüberhang, um die nach wie vor sehr gute und existierende Marktposition zu stabilisieren und weiter auszubauen. Dazu bieten die geschäftsführenden Gesellschafter eine Beteiligung oder die Übernahme aller Gesellschaftsanteile zum Erwerb an und gewährleisten die aktive Mitarbeit, um gemeinsam die Ziele zu erreichen.
Angeboten werden die teilweise oder vollständige Übernahme aller Gesellschaftsanteile.
"Es war ein gutes Gefühl, vor der Wahl zu stehen, in welche Hände unser Unternehmen übergeben wird. Wir hätten nicht gedacht, daß die eb4y eine solche Nachfrage im Markt erzeugt. Überhaupt lief alles extrem schnell und professionell. Da wir selbst Unternehmen erwerben und auch wieder verkaufen, haben wir bestimmt nicht das letzte Mal zusammengearbeitet. Weiter so und Danke."