Softwarehersteller für kundenspezifische Lösungen sucht für den nächsten Wachstumsschritt einen Käufer oder eine mehrheitliche Beteiligung.
Das seit knapp 20 Jahren sehr gut etablierte Unternehmen entwickelt Digital Experience Plattformen (DXP) und Geschäftsanwendungen im Komplettauftrag seiner Kunden. Beginnend bei der Prozessanalyse über die Erstellung von Fachkonzepten und Prototypen bis zur Fertigstellung und Integration in die kundenspezifischen Systemlandschaften entstehen so Portallösungen und individuell entwickelte Businessapplikationen.
Ziel: Unternehmensverkauf oder Beteiligung – gegen Gebot,
Nachfolgebegleitung bis 5 Jahre vorstellbar
Der Mandant verfügt über eine besondere Expertise in der User Experience und der Abbildung von Geschäftsprozessen. Diese Expertise ist Ausgangspunkt aller folgenden SW-Entwicklungsaktivitäten, die im hohen Maße agil geprägt sind. Werden die Anforderungen an User Experience und Geschäftsprozesse erfüllt, sind direkte Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktes bzw. für den Auftraggeber und seine Kunden zu erwarten.
Basierend auf der zuvor erfolgten tiefgehenden Analyse der Zielgruppe und deren Nutzungserwartungen und Verhalten entwickelt das Unternehmen Corporate Websites und vollumfängliche Businessapplikatinen. Bei der Implementierung von Digital Experience Platforms (DXP) spielen Liferay und Adobe als führende Anbieter bzw. Partner in diesem Bereich eine große Rolle.
Unternehmensindividuelle Businesslösungen werden bevorzugt für Finanzunternehmen auf Basis einer hocheffizienten Low Code Plattform umgesetzt (wie z.B. Leasingmanagement-Systeme). Innovative Technologien wie KI und Blockchain finden ihren Einsatz auf Basis von Machine Learning und Smart Contracts.
Neben der Entwicklung von Mobile Apps unterstützt das Unternehmen seine Kunden auch bei der Auswahl und Beratung zur Einführung von DXP. Der Support und die Wartung aller eingeführten Systeme rundet das Kundenangebot ab.
Seit Unternehmensgründung vertrauen bekannte Enterprise-Kunden aus den Branchen „Finance“ (Banking, Insurance & Leasing), „Manufactoring“ (Automotive & Electronic) und „Retail“ (Food & Textil) der Expertise des Unternehmens.
Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mehr als 35 Mitarbeiter. Dazu zählen zertifizierte Projektleiter, Consultants, Softwareentwickler und UI/UX-Designer.
Das Unternehmen legt sehr viel Wert auf qualifiziertes Personal, weshalb zur Mitarbeiterentwicklung ein umfangreiches Employee Branding Programm gestartet und ein eigenes Fortbildungsprogramm ausgearbeitet wurde.
Das Unternehmen ist seit mehr als 8 Jahren als Ausbildungsbetrieb für Fachinformatiker tätig und bietet darüber hinaus auch sein Schulungsprogramm den Kunden an.
Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter zählen die beiden eigenverantwortlichen Niederlassungsleiter für die weiteren Standorte in Deutschland und der Schweiz zum Managementteam. Unterstützt wird das Management durch 5 zusätzliche Teilzeitmitarbeiter im Backoffice.
Jahr | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022e |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 2,16 Mio. € | 2,42 Mio. € | 2,27 Mio. € | 2,50 Mio. € | ~ 3,0 Mio. € |
Ebit | 0,29 Mio. € | 0,39 Mio. € | 0,36 Mio. € | 0,25 Mio. € | ~ 0,42 Mio. € |
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland mit einer weiteren Niederlassung in einer deutschen Großstadt. Dazu kommt eine Zweigniederlassung in der nahen gelegenen Schweiz und ein Standort in Serbien.
Der geschäftsführende und alleinige Gesellschafter möchte den nächsten Wachstumsschritt einleiten.
Neben dem Erwerb aller Gesellschaftsanteile ist auch eine mehrheitlich Anteilsübernahme vorstellbar.
Für eine geordnete Unternehmensnachfolge bietet der Shareholder und Gründer des Unternehmens, eine Übergangszeit bis zu 5 Jahren an.
Übernahme aller Gesellschaftsanteile oder mehrheitliche Beteiligung.
"Die professionelle Vorgehensweise und die Geschwindigkeit bei der Durchführung meines Mandates haben mich sehr beeindruckt.
Nach knapp 4 Monaten war alles unter Dach und Fach. Danke."