Softwarehersteller für kundenspezifische Lösungen sucht für den nächsten Wachstumsschritt einen Käufer oder eine mehrheitliche Beteiligung.
Das seit knapp 20 Jahren sehr gut etablierte Unternehmen entwickelt sehr gut etablierte Unternehmen entwickelt Corporate Websites, Serviceplattformen und individuelle Businessapplikationen. So entstehen komplexe Portallösungen über sämtliche Kommunikationskanäle für optimale Kundenerlebnisse im Web und für die effektive Zusammenarbeit zwischen internen und externen Anwendern.
Ziel: Unternehmensverkauf oder Beteiligung – gegen Gebot,
Nachfolgebegleitung bis 5 Jahre vorstellbar
Auf der zuvor erfolgten tiefgehenden Analyse der Zielgruppen, deren internen als auch externen Nutzungserwartungen und Verhalten, entwickelt das Unternehmen Digital Experience Platt-formen (DXP).
Als einer der führenden Anbieter bzw. Partner von Adobe, Liferay und Magnolia, realisiert das Unternehmen im Komplettauftrag seiner Kunden, Corporate Websites mit vollumfänglichen Businessapplikationen und Integration in die kundenspezifische Systemlandschaft, bei denen die User Experience immer im Vordergrund steht.
Die Vorgehensweise ist dabei in hohem Maße agil geprägt. Neben der Realisierung des Web-Front &-Backend gehören auch die Entwicklung von Mobile Apps dazu.
Selbstverständlich übernimmt unser Mandant auch den Support und die Wartung aller eingeführten Systeme.
Seit Unternehmensgründung vertrauen viele namhafte Enterprise-Kunden, bspw. aus den Branchen „Finance“ (Banking, Insurance & Leasing), „Manufactoring“ (Automotive & Electronic), „Eventmanagement“ und „Retail“ (Food & Textil), der Expertise des Unternehmens.
Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mehr als 35 Mitarbeiter, inklusive 5 Auszubildende. Dazu zählen, u.a. zertifizierte Projektleiter, Consultants, Softwareentwickler und UI/UX-Designer. Um Auftragsspitzen abzudecken, verfügt das Unternehmen zusätzlich über ein großes Netzwerk an Freelancern.
Das Unternehmen legt sehr viel Wert auf qualifiziertes Personal. Das dazu speziell entwickelte Employee Branding Programm mit Fortbildungsangeboten für die Mitarbeiter sieht die Unternehmensführung als einen strategischen Erfolgsfaktor.
Das zertifizierte Unternehmen nach DIN 9001:2015 ist deshalb auch seit vielen Jahren als Ausbildungsbetrieb für Fachinformatiker anerkannt und bietet darüber hinaus auch sein Schulungsprogramm seinen Kunden an.
Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter zählen zum Managementteam die beiden eigenverantwortlichen Niederlassungsleiter der weiteren Standorte in Deutschland und der Schweiz. Unterstützt wird das Management durch 5 zusätzliche Teilzeitmitarbeiter im Backoffice.
Jahr | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022e |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 2,10 Mio. € | 2,57 Mio. € | 2,16 Mio. € | 2,56 Mio. € | ~ 2,8 Mio. € |
Ebit | 0,29 Mio. € | 0,39 Mio. € | 0,36 Mio. € | 0,40 Mio. € | ~ 0,60 Mio. € |
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland mit einer weiteren Niederlassung in einer deutschen Großstadt. Dazu kommt eine Zweigniederlassung in der nahen gelegenen Schweiz und ein Standort in Serbien.
Der geschäftsführende und alleinige Gesellschafter möchte den nächsten Wachstumsschritt in Verbindung mit einer frühzeitigen geordneten Unternehmensnachfolge einleiten. Neben dem Erwerb aller Gesellschaftsanteile ist auch eine mehrheitlich Anteilsübernahme vorstellbar.
Für die Unternehmensnachfolge bietet der Shareholder und Gründer des Unternehmens eine Übergangszeit bis zu 5 Jahren an.
"Wir, die Hauptshareholder, wollten eigentlich nur unsere Anteile veräußern und eine geregelte Nachfolge gestalten. Wir hätten es nie für möglich gehalten, was während eines M&A-Prozesses alles zu bedenken ist und Unvorhersehbares passieren kann.
Investoren, die nach einer kostenintensiven due diligence die Akquisition absagen und wie das das in den Prozess eingebundene Management demotivieren kann.
Dank der unermüdlich für unsere Ziele kämpfenden Berater der eb4y, sind wir heute in ruhigem Fahrwasser und haben eine exzellente Nachfolgeregelung für alle Beteiligten sowie auch für uns privat erreicht.
Für diese allumfassende persönliche Begleitung insbesondere in allen kritischen Phasen des M&A-Prozesses möchte ich mich, im Namen der Gesellschafter, herzlich bedanken."