Nachfolger für Channel-Marketing Experten gesucht. Das in Deutschland ansässige Unternehmen mit Niederlassung in Österreich sucht einen Nachfolger, der die Geschäfte weiterführt oder in seine vorhandenen Strukturen integriert. Seit 2009 begleitet unser Mandant ausschließlich große Unternehmen.
Key Facts:
Ziel: Unternehmensverkauf / Nachfolgebe
Unser Mandant unterstützt seit vielen Jahren erfolgreich große Unternehmen und Konzerne im Channel Marketing und in der Etablierung, Ausbau und Optimierung von Partner- und Resellerprogrammen. Das Unternehmen verwaltet mehrere Channel-Programme für verschiedene Anbieter, inkl. ihre Partner-Ökosysteme.
Auf Basis von Datenauswertungen konzipiert und implementiert das Unternehmen dabei Strategien und Services, mit ganz klarem Fokus auf Sales Enablement, Partnerprogramme, Business Intelligence & Data Management, Channel Marketing sowie einem MSA-Ansatz zur Absatzsteigerung.
Seinen Kunden bietet unser Mandant eine datengetriebene Steuerung und Begleitung der Partner, aber auch Partnergewinnung, Incentivierung und Unterstützung in Sales und Marketing (Co-Marketing).
Des Weiteren bietet das Unternehmen auch die Erstellung entsprechender Assets und die Ausführung passender Kampagnen an. Das Portfolio reicht dabei von der Konzeption und Umsetzung entsprechender Partnerwebseiten bis hin zu Omni-Channel Ansätzen.
Die Kunden setzen sich aus großen und bekannten Tech-Unternehmen und Konzernen in den Bereichen Herstellung, Handel und Integratoren zusammen. Darunter sind auch Marktführer in den jeweiligen Bereichen zu finden.
Das Team setzt sich aus 19 internen und ca. 11 externen Mitarbeiter zusammen.
Das Führungsteam besteht aus einem geschäftsführenden Gesellschafter und einem angestellten Geschäftsführer für die Niederlassung in Österreich zusammen. Desweitern verantworten Teamleader die jeweiligen Bereiche im Unternehmen.
Jahr | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
---|---|---|---|---|
Umsatz | 7,2 Mio. € | 9,7 Mio. € | 6,9 Mio. € | 6,0 Mio. € |
EBIT | 0,37 Mio. € | 0,20 Mio. € | 0,36 Mio. € | 0,4 Mio. € |
Die Adjustments liegen bei zusätzlich ca. 350.000,- EUR / Jahr. (GF-Gehalt plus Management-/Gewinnabführungsvertrag mit der Holding) |
Das Unternehmen hat Ihren Hauptsitz in Süddeutschland und eine Niederlassung in Österreich.
Der Gesellschafter möchte das Unternehmen im Rahmen einer geordneten Unternehmensnachfolge übergeben.
Übernahme aller Gesellschaftsanteile.
"Wir, die Hauptshareholder, wollten eigentlich nur unsere Anteile veräußern und eine geregelte Nachfolge gestalten. Wir hätten es nie für möglich gehalten, was während eines M&A-Prozesses alles zu bedenken ist und Unvorhersehbares passieren kann.
Investoren, die nach einer kostenintensiven due diligence die Akquisition absagen und wie das das in den Prozess eingebundene Management demotivieren kann.
Dank der unermüdlich für unsere Ziele kämpfenden Berater der eb4y, sind wir heute in ruhigem Fahrwasser und haben eine exzellente Nachfolgeregelung für alle Beteiligten sowie auch für uns privat erreicht.
Für diese allumfassende persönliche Begleitung insbesondere in allen kritischen Phasen des M&A-Prozesses möchte ich mich, im Namen der Gesellschafter, herzlich bedanken."