Start-Up Softwarehersteller mit ganzheitlichem Ansatz im Asset-Management sucht Wachstumskapital, um schneller in den Markt einzudringen und gleichzeitig die SAAS-Lösung weiter ausbauen zu können. Mit dem einzigartigen Produkt und dem innovativen Ansatz, bietet sich hier eine gute Gelegenheit in den SAAS-Markt einzusteigen. Durch die sinnvolle Verbindung von Webapplikation und nativer mobiler App und zusätzlicher Lieferung und Verkauf passender IoT-Sensoren (Handelszusatzgeschäft), ergeben sich ganze neue Möglichkeiten in der Verwaltung und Analyse von Assets aus beliebigen Branchen.
Key Facts:
Ziel: Das Unternehmen sucht einen strategischen Investor, möglichst mit Marktzugang,
um schnell Marktanteile zu erobern und auszubauen.
Das Assetmanagement nimmt einen immer größeren Bereich in den Unternehmen ein. Teilweise sind die Unternehmen auch verpflichtet Ihr Inventar zu erfassen und kontinuierlich zu überprüfen. Kernthemen sind hierbei:
Mit seiner intelligenten und einfach zu bedienenden Plattform kann unser Mandant extrem schnell, beliebige Assets erfassen, zuweisen und workflowbasiert verwalten bzw. notwendige Aktivitäten steuern.
Sogenannte Asset-Kategorien, wie auch die Beschreibung der einzelnen Asset´s, bspw. Fuhrpark versus Fahrzeug, technische Anlagen versus Maschine oder EDV-Equipment versus Server oder beliebige mobileoder immobilie Asset´s, können frei und um gesetzliche Vorgaben einzuhalten, als Mussfelder definiert werden. Um die Erfassung und den Aufbau der Asset-Datenbank nochmals zu erleichtern, können die beschreibenden Attribute an Unterkategorien vererbt und/oder wiederum zusätzlich einzeln angepasst werden.
Mit der fairen nutzerabhängigen und transaktionsbasierten Abrechnung bietet das Unternehmen attraktive Konditionen für Unternehmen jeglicher Größenordnung an.
Unser Mandant plant mit dem Wachstumskapital folgende Maßnahmen:
Das Unternehmen verfügt bereits über die ersten namhaften Kunden aus der Automotiv, Facility-/Bau- und IT-Branche, die jeweils mehrere tausend Asset´s verwalten und managen.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 6 hochkarätige, erfahrene Software-Entwickler.
Das Führungsteam besteht aus einem erfahrenen Gründer, der bereits sehr viele Projekte in diesem Kontext erfolgreich umgesetzt hat.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Süddeutschland.
Gesucht werden 1 bis 2 Mio. EUR. Im Gegenzug bietet der Shareholder eine Beteiligung am Unternehmen an.
Wachstumsfinanzierung und/oder direkte oder stille Beteiligung.
"Als Hauptshareholder war es unser primäres Interesse unser Unternehmen, jenes, das wir nun vor mittlerweile 18 Jahren gegründet hatten, einem Nachfolger zu übertragen, der eine Nachhaltigkeit garantiert und bestrebt ist organisch als auch anorganisch weiter zu wachsen.
Einem Käufer, der mit unseren Mitarbeitern und Management das Unternehmen entsprechend erfolgreich weiterführt und das Geschäft mit unseren Kernkompetenzen im DACH Raum ausbaut. Das war unser primäres Ziel.
In unserer beruflichen Vergangenheit hatten wir es nicht wirklich oft mit M&A Prozessen zu tun, daher sind wir sehr froh darüber die Berater von eb4y kennengelernt zu haben, die uns über weite Strecken im Verkaufs Prozess unterstützten.
Dank ihres Supports war es uns möglich eine sehr gute Lösung für alle Beteiligten zu finden. Besten Dank dafür!"