Softwarehersteller im Bereich Dokumentenmanagement und Workflow unterstützte Rechnungsverarbeitung, fokussiert auf spezielle Branchensegmente, sucht im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen Käufer.
Mit starken Partnerschaften zu namhaften Softwareherstellern implementiert unsere Mandantin seit mehr als 12 Jahren Softwarelösungen rund um die Themen Dokumentenmanagement und Rechnungsverarbeitung.
Key Facts:
Ziel:
Unternehmensverkauf oder mehrheitliche Beteiligung – gegen Gebot
Nachfolgebegleitung gesichert
Die Digitalisierung der Arbeitswelt wird immer wichtiger, unser Mandant bietet hierfür ein starkes Produktportfolio. Mit den eigenentwickelten und Standard-Produkten (Cloud und On-Premise) im Bereich Dokumentenmanagement, digitaler Archivierung und Rechnungsverarbeitung sind Sie am Puls der Zeit und schaffen in Verbindung mit intelligentem Workflowmanagement einen Mehrwert für ihre Kunden.
Das Unternehmen pflegt langjährige Partnerschaften zu verschiedenen, deutschen Software-Herstellern. Es werden sowohl On-Premise-Lösungen als auch Software-as-a-Service Lösungen (SAAS) angeboten. Damit ergeben sich ständig, steigende und wiederkehrende Umsätze.
Ergänzend hierzu bietet das Unternehmen Beratungsleistung an, um seine Kunden bei der Systemintegration in die bestehende Softwarelandschaft zu unterstützen.
Mehr als 250 aktive, mittelständische Kunden aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungssektor vertrauen der langjährigen Expertise unseres Mandanten.
Neben der Geschäftsführung beschäftigt das Unternehmen 2 Mitarbeiter*innen.
Das Management besteht aus 2 geschäftsführenden Gesellschaftern.
Jahr/€ | 2022 | 2023 | 2024e | 2025e | 2026e |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 554.398 | 579.758 | 650.000 | 800.000 | 1.000.000 |
ARR/SAAS | 424.676 | 418.389 | 450.000 | 550.000 | 750.0000 |
EBITA | 70.562 | 106.614 | 120.000 | 150.000 | 200.000 |
Adjusted EBIT | 202.562 | 241.614 | 260.000 | 280.000 | 300.000 |
Wichtiger Hinweis: Rund 70% des Umsatzes sind jährlich wiederkehrend und mit einer durchschnittlichen Vertragslaufzeit von mindestens 12 Monaten, mit automatischer Verlängerung um jeweils 1 Jahr, abgesichert. |
|||||
Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in den Niederlanden.
Die geschäftsführenden und alleinigen Gesellschafter möchte den nächsten Wachstumsschritt in Verbindung mit einer frühzeitigen geordneten Unternehmensnachfolge einleiten. Neben dem Erwerb aller Gesellschaftsanteile ist auch eine mehrheitlich Anteilsübernahme vorstellbar.
Es wird nach einem Investor gesucht, welcher die Unternehmung im bisherigen Sinne fortführt und fähig ist, weiteres Wachstum zu initiieren.
Für die Unternehmensnachfolge bieten die Shareholder und Gründer des Unternehmens eine Übergangszeit bis zu 2 Jahren an.
"Nur wenige, aber dafür finanzkräftige und große Kunden zu haben, als Stärke zu verkaufen, ohne dabei Zugeständnisse im Kaufpreis machen zu müssen, nenne ich erstklassige Arbeit. Der Firmenname excellent business4you ist treffsicher gewählt.
Eine echte Empfehlung, besten Dank."