Ertragsstarkes, eigentümergeführtes Handelsunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt funktionale und hochwertige Lifestyle-Zubehörprodukte für mobile Endgeräte. Mit starker Eigenmarke und überdurchschnittlicher Kundenbindung sucht unser Mandant im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen strategischen Käufer.
Seit Unternehmensgründung vor mehr als 20 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem der namhaftesten und führenden Anbieter für Zubehör mobiler Endgeräte und hochwertiger Elektronik etabliert.
Hohe Margen, Wiederverkaufsraten deutlich über Branchenniveau, dazu eingespielte Lieferketten, die ein schnelles Time-to-Market ermöglichen, gewährleisten dem Unternehmen auch künftig deutliche Wettbewerbsvorteile.
Ziel: Unternehmensverkauf – Nachfolge im Rahmen einer geregelten Übergabe.
Das Unternehmen konzentriert sich auf den Verkauf von hochwertigem Zubehör für Notebooks, Tablets, Smartphonesund Kameras einschließlich Taschen, Rucksäcke, Cases und weitere elektronische Accessoires. Dabei liegt der Fokusauf Topseller-Produkten mit hoher Wiederverkaufsrate und langen Lebens- und Produktzyklen. Ein Großteil des Sortiments besteht aus Artikeln, die regelmäßig, erfolgreich und über Jahre verkauft werden. Somit kann dem Kunden langfristige Verfügbarkeit, Planungssicherheit und Kontinuität geboten werden.
Der Mandant entwickelt die Produkte selbst – von der Idee, über das Design, trifft die Materialauswahl bis zur Fertigung in Asien. Dabei müssen Qualität, Funktionalität und Sicherheit höchsten Ansprüchen genügen. Dies gilt für standardisierte Produkte genauso, wie für individuelle Serien oder Sonderanfertigungen im Projektgeschäft.
Als Hersteller und Markeninhaber stehen die Produkte für Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und Nachhaltigkeit. Selbst bei der Herstellung der Produkte setzt der Mandant konsequent auf umweltfreundliche Materialien und recycelte Kunststoffe. Selbst für Retouren aus allen Vertriebskanälen wurde ein eigenes Rückführungs- und Wiederaufbereitungssystem entwickelt, welches funktionstüchtige Produkte sorgfältig prüft, aufbereitet und zu über 97 % wiederverwendet.
Eigenmarke und den registrierten Designs für seine Produkte differenziert sich der Mandant klar vom Wettbewerbund erhöht die Markteintrittsbarriere für neue Anbieter.
Dank der langjährigen Erfahrung kennt das Unternehmen die relevanten Importprozesse, Zollvorgaben und Logistikanforderungen. Das sorgt für reibungslose Abläufe – von der Produktion bis zur Auslieferung.
Insgesamt basiert das Geschäftsmodell unseres Mandanten auf der Kombination von eigener Produktentwicklung, effizienter Logistik und einem kunden- und serviceorientierten Vertrieb, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich.
Der überwiegende Umsatz (rund 80%) wird im B2B - Geschäft erzielt. Zu den namhaften Kunden zählen Großhändler, Distributoren, Einkaufsverbände, Wiederverkäufer & Fachhändler, wozu u.a. auch Elektronikfachgeschäfte, Computer- und Handyshops, IT-Systemhäuser und der Bürofachhandel gehören. Selbstverständlich werden auch alle großen Online-Händler, wie Amazon, eBay und viele weitere bekannte Betreiber von großen Online-Shops, als Absatzwege genutzt.
Ein weiterer signifikanter Umsatzanteil wird im Projektgeschäft erwirtschaftet. Hier vor allem mit Kunden, die teilweise seit mehr als 15 Jahren ihre Produkte speziell konfektionieren lassen (personalisiert oder als OEM).
Der restliche Umsatz wird über öffentliche Auftraggeber & Institutionen (Behörden, Schulen, Universitäten und Vereine), IT-Abteilungen größerer Unternehmen oder Organisationen mit IT-Bedarf und Dienstleistern, die technische Ausstattung mit sich führen, erzielt. Dazu kommen Kunden im B2C-Geschäft, z.B. technikaffine Endverbraucher, die direkt über einen Onlineshop einkaufen.
Seit Gründung hat das Unternehmen Millionen an zufriedenen Kunden. Das belegen auch 160.000 ausgezeichnete Produktbewertung auf allen online Plattformen mit 4,99 von 5,00 Sternen und 99,66% aller Produkt-Bewertungen bei Trustami. Gemäß der Amazon Seller-Auswertung beläuft sich die überdurchschnittliche Rate an Wiederholungskäufennach 6 bis 9 Monaten.
Aktuell beschäftigt das Unternehmen 4 Vollzeitmitarbeiter, die in hoher Eigenverantwortung die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung führen und von 4 Teilzeitkräften in der Logistik unterstützt werden. Alle Mitarbeiter sind seit vielen Jahren im Unternehmen beschäftigt und wurden vom Unternehmensinhaber intern ausgebildet.
Der alleinige, geschäftsführende Gesellschafter wird von einem der Vollzeitmitarbeiter, der eine Führungspositionhat, entlastet.
Jahr / in Mio. € | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24e | 2024/25e |
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz | 2,63 | 2,93 | 2,80 | 2,69 | 1,97 | 2,00 |
EBITDA | 0,14 | 0,13 | 0,14 | 0,10 | 0,02 | 0,12 |
Adjusted EBITA | 0,33 | 0,34 | 0,35 | 0,29 | 0,16 | 0,22 |
Wichtiger Hinweis: Annähernd 82% des Umsatzes sind jährlich wiederkehrend und werden mit Wiederholungskäufen über langjährige Kundenbeziehungen (größer 15 Jahre) erzielt. |
Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Süd-Deutschland in zentraler Lage mit moderner Infrastruktur. Das Büro mit ca. 200 qm und das Lager mit ca. 500 qm sind angemietet und bilden eine zusammenhängende Gewerbeeinheit für kurze Dienstwege. Das Betriebsgebäude ist mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet, die es ermöglicht, den Großteil des Energiebedarfs zu decken – CO₂-frei und nachhaltig. Großzügige Flächen für das Be- und Entladen von LKW´s sind genauso vorhanden, wie ausreichende Parkplätze für Kunden und Mitarbeiter.
Der geschäftsführende und alleinige Gesellschafter bietet im Rahmen einer strategischen Unternehmensnachfolge aus Altersgründen die Übernahme aller Gesellschaftsanteile – gegen Gebot, an.
Der Unternehmensinhaber möchte sich sukzessive aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Eine geordnete Übergabe inklusive Begleitung über mindestens 12-24 Monate ist gewährleistet.
"Als Hauptshareholder war es unser primäres Interesse unser Unternehmen, jenes, das wir nun vor mittlerweile 18 Jahren gegründet hatten, einem Nachfolger zu übertragen, der eine Nachhaltigkeit garantiert und bestrebt ist organisch als auch anorganisch weiter zu wachsen.
Einem Käufer, der mit unseren Mitarbeitern und Management das Unternehmen entsprechend erfolgreich weiterführt und das Geschäft mit unseren Kernkompetenzen im DACH Raum ausbaut. Das war unser primäres Ziel.
In unserer beruflichen Vergangenheit hatten wir es nicht wirklich oft mit M&A Prozessen zu tun, daher sind wir sehr froh darüber die Berater von eb4y kennengelernt zu haben, die uns über weite Strecken im Verkaufs Prozess unterstützten.
Dank ihres Supports war es uns möglich eine sehr gute Lösung für alle Beteiligten zu finden. Besten Dank dafür!"